Elementarer musikpädagogischer Unterricht
Die Eltern-Kind-Kurse (EKK 1. Jahr & EKK 2. Jahr) richten sich an alle Eltern, die Musik zu einem wesentlichen Bestandteil des Familienlebens machen möchten und die die musikalischen Anlagen ihrer Kinder weiterentwickeln wollen.
- Kurs für je 1 Kind mit je 1 erwachsener Begleitperson (Elternteil, Großelternteil, Tante, Onkel o.ä.)
- ab 1 1/2 Jahre bis ca. 3 Jahre
- Inhaltlich und pädagogisch ist der Eltern-Kind-Kurs auf zwei Unterrichtsjahre angelegt (EKK1 & EKK2 nach Vorkenntnissen und Alter getrennt)
- Ohne Neuanmeldung zum nächsten Kursteil endet die Teilnahme nach einem Schuljahr
Inhalte:
Der Kurs bezieht seine zentralen Themen aus der Natur, der Musik und der Bewegung.
Mit Hilfe von
- Klanggeschichten,
- Hörbeispielen,
- Fingerspielen,
- Kreisspielen,
- Spielen auf Instrumenten,
- Tanzen
- Malen
wollen wir miteinander ein Ge„spür“, ein Ge“fühl“ und ein Ge“hör“ für Musik und Rhythmus entwickeln.
VoranmeldungGebührenDie Angebote der Musikalischen Früherziehung sind für Kinder ohne Begleitperson.
- MFE Mini (ca. 3 Jahre)
- MFE 1. Jahr (ca. 4 Jahre)
- MFE 2. Jahr (ca. 5 Jahre/Vorschule)
- ohne Neuanmeldung zum nächsten Kursteil endet die Teilnahme nach einem Schuljahr
Inhalte:
Das „sich öffnen zur Musik“ steht ganz im Vordergrund.
Die Inhalte, die die Kinder spielend und lernend erfahren, kann man den folgenden Bereichen zuordnen:
- Singen und Sprechen,
- Bewegung und Tanz,
- Musikhören,
- Instrumentenbau und Instrumentalspiel,
- Kennenlernen unterschiedlicher Musikinstrumente.
Neben musikalischen Inhalten spielt auch die Förderung der Persönlichkeit des Kindes eine wesentliche Rolle:
- Aufmerksamkeit und Lernbereitschaft werden geweckt.
- Rücksichtnahme und Aufeinanderhören werden gefördert.
- Die Entwicklung von Kreativität wird unterstützt.
Beim Instrumenten-Speed-Dating (ISD) erhalten Kinder die Möglichkeit, verschiedenste Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.
- ab Vorschule/Grundschule
- Kursdauer ca. halbes Schuljahr
Inhalte:
- erste Spielversuche auf verschiedenen Instrumenten
- Erleben von spezifischem Klang, Haltung und Spielgefühl
- Wissen rund um die Instrumente
nach Rücksprache sowohl als Angebot für Gruppen und Einzelunterricht im Instrument möglich.
VoranmeldungGebühren