Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Kreismusikschule Harz ist bemüht, ihre Webseite in Übereinstimmung mit dem Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen-Anhalt (BGG LSA) und der Behindertengleichstellungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt – BGGVO LSA in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.kmsharz.de.


Stand der Barrierefreiheit

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet. Diese Webseite ist nach den oben genannten Richtlinien nicht vollständig barrierefrei.


Nicht barrierefreie Inhalte

Alternativtexte für Grafiken

Derzeit fehlen Alternativtexte zu verwendeten Fotos, Illustrationen, Schaubildern und Grafiken auf der Website. Dies wird im Redaktionsleitfaden für die Website verbindlich vorgeschrieben und künftig umgesetzt.

Kontraste

Der Webauftritt der Kreismusikschule Harz ist an das Corporate Identity (CI) angepasst. Dies führt zu nicht ausreichenden Kontrasten. Die Möglichkeiten der Kontrastanpassung im Einklang mit dem CI der Kreismusikschule Harz werden geprüft.

PDF-Dateien

Die auf der Website des Kreismusikschule Harz bereitgestellten Dokumente sind in der Regel nicht barrierefrei zugänglich. Ziel ist es, die Bereitstellung barrierefreier PDF-Dokumente in den Arbeitsprozess zu integrieren.

Leichte Sprache

Derzeit werden Inhalte der Website nicht in leichter Sprache zur Verfügung gestellt. Zur Umsetzung beteiligt sich der Landkreis Harz als Träger des Eigenbetriebes „Kreismusikschule Harz“ am Projekt „Teilhabe". Aus diesem Projekt heraus sollen u.a. die Internet-Redakteure entsprechend geschult werden, d.h. dass auch die entsprechenden Mitarbeiter der Kreismusikschule Harz partizipieren.

In der Kreisverwaltung wird künftig eine Arbeitsgruppe an der Umsetzung des Projektes „barrierefreie Internetseite“ arbeiten. Die Ergebnisse und Informationen über dienliche Maßnahmen werden an die Kreismusikschule Harz weitergeleitet und dort umgesetzt.


Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 22. September 2020 erstellt. Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfung.


Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an unserer Website auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

Landkreis Harz
Behindertenbeauftragte
Friedrich-Ebert-Straße 42
38820 Halberstadt
Telefon 03941/59 70 63 13
E-Mail behindertenbeauftragte@kreis-hz.de

Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.


Schlichtungsverfahren

Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Website unter oben genanntem Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die Landesfachstelle für Barrierefreiheit wenden.

Per E-Mail

Landesfachstelle: landesfachstelle@ukst.de
Überwachungsstelle: ueberwachungsstelle@ukst.de
Ombudsstelle: ombudsstelle@ukst.de

Per Telefon

+49 3923 751 - 175

Per Post

Landesfachstelle für Barrierefreiheit
Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Käsperstraße 31
39261 Zerbst/Anhalt
https://www.lf-barrierefreiheit-st.de/

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal darzustellen und Ihre Nutzung zu verbessern. Ein technisch notwendiges Sitzungscookie wird gesetzt, um den Login zu ermöglichen. Dieses Cookie ist erforderlich und kann nicht deaktiviert werden. Durch Klicken auf "Annehmen" stimmen Sie der Verwendung zusätzlicher Cookies, bspw. zu Marketing- und Analysezwecken, zu. Weitere Informationen finden Sie in unter Datenschutz.
AnnehmenAblehnen